Curry-Ketchup Rezept
 
 
Dieses Curry-Ketchup Rezept hat durch die Zugabe des exotischen Gewürzes einen pikanten Touch. Die würzige Curry-Soße passt super zu Pommes und Bratwurst, aber eignet sich natürlich auch als deftige Grillsoße zu Steak oder anderen Beilagen.
Autor:
Zutaten
  • 750 g reife Tomaten
  • 60 g Zucker
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Curry
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Senfpulver
  • 60 ml Rotweinessig
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Tomaten für den Curry-Ketchup waschen, putzen und fein klein würfeln.
  2. Den Knoblauch und die Zwiebeln klein hacken und in Öl glasig andünsten.
  3. Im Anschluss zu dem Knoblauch und Zwiebeln die Tomatenwürfel unterrühren.
  4. Zu der Paste Zucker, Curry, Tomatenmark und Senfpulver geben und vermengen.
  5. Im Anschluss die pikante, würzige Soße mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Ketchup zugedeckt bis zu 45 Minuten köcheln lassen.
  7. Danach die Würzsauce pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Rückstände der Gewürze zu beseitigen.
  8. Zum Schluss den Ketchup nochmal aufkochen lassen. Ähnlich wie bei Tomatensoße sollte die Hitze beim Erwärmen nicht zu hoch sein. Ein regelmäßiges Rühren ist unabdingbar.
  9. Den fertigen Ketchup in saubere Flaschen füllen.
Notizen
Wenn der Curry-Ketchup frisch zubereitet ist, sollte er innerhalb mehrerer Tage aufgebraucht werden. Wird der Ketchup unter Vakuum in sterilisierte Gefäße gegeben, hält er sich wesentlich länger. Bildet sich an der Oberfläche Schimmel, so hat die Würzsauce ihre Haltbarkeit überschritten.
Recipe by socko at https://www.socko.de/kochen/ketchup-rezept-tomatenketchup-selber-machen/