Ob Strandurlaub, Wellness oder Kultur, ein Familienurlaub in der Türkei ist gerade für Eltern mit Kindern eine attraktive Urlaubsoption. Der Türkeiurlaub – ein herausragendes Erlebnis für die ganze Familie – viel Luxus für wenig Geld.
Der Strandurlaub in der Türkei
Besonders in der Schwarzmeergegend und an der sogenannten Türkischen Riviera finden sich viele tolle Strandabschnitte und hervorragende Hotels, die überwiegend All-Inclusive als Verpflegungsart anbieten – ideal für einen Badeurlaub in der Türkei. Die Dame des Hauses muss also im Urlaub für die Familie nicht kochen. Diese gut gelegenen und gut ausgestatteten Hotels zeichnen sich – verglichen mit Hotels in Spanien, Griechenland oder Italien – darüber hinaus auch noch durch ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Der momentan günstige Kurs der Türkischen Lira verstärkt diesen Effekt noch zusätzlich. Ferner bieten diese Hotels am Pool und am Strand ein umfangreiches Animationsprogramm für alle Altersklassen und im Regelfall auch ein erstklassig ausgestattetes Fitnesscenter zum Abtrainieren der ebenso reichhaltigen wie vorzüglichen All-Inclusive-Verpflegung.
Ein erholsamer Strandurlaub in der Türkei bietet den Eltern eine perfekte Basis für Entspannung, aber auch die Kinder werden die weitläufigen Strände lieben. Die feinsandigen Strände in der Türkei fallen meistens auch flach ins Wasser ab und sind deshalb für Kinder besonders gut geeignet. Wassersportmöglichkeiten werden in den meisten Urlaubsregionen ausreichend angeboten. Besonders zu erwähnen ist auch die freundliche Natur der Türken. Gerade Familien mit Kindern profitieren davon erheblich bei einer Familienreise.
Kultur und Ausflüge in der Türkei
Ein Familienurlaub in der Türkei hat indes weit mehr zu bieten als Sonne, Essen und Strand. So können in vielen Urlaubsorten an der türkischen Küste interessante Bootstouren gebucht werden. Je nach Urlaubsort, sind auch Eintagesausflüge zu den Kalkterassen von Pamukkale, dem antiken Amphibientheater von Aspendos oder gar der vibrierenden Millionenmetropole Istanbul mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie etwa der weltberühmten Kirche Hagia Sophia, erwägenswert.
Die Türkei lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Stets interessant für die ganze Familie ist auch ein Besuch der zahlreichen Wochenmärkte, auf denen die Bauern der Umgebung Agrarerzeugnisse wie die köstlichen Granatäpfel, Gewürze, frisches Obst oder tolle Schokoladenleckereien zu wirklich günstigen Preisen offerieren. Aber auch ganz generell lohnt sich in den Hauptgeschäftsstraßen der Touristikorte das Bummeln und Einkehren. So sind Medizin, hochwertige Handtaschen und Kleidung in der Türkei oft billiger als in Deutschland. Auch die Inanspruchnahme der umfangreichen Dienste eines türkischen Friseurs ist für viele Familien ein hochinteressantes Erlebnis.
Ein Familienurlaub in die Türkei lohnt sich vor allem auch für junge Familien mit kleinen Kindern.
Den Urlaub in die Türkei planen
Reist man mit der Familie in die Türkei, so sollten einige Dinge geplant und beachtet werden. Wird der Urlaub langfristig geplant, stehen die Chancen gut, einen Frühbucherrabatt mitzunehmen. Außerdem ist die Auswahl an Hotels und Unterkünften noch viel größer, da nicht alle Übernachtungsmöglichkeiten ausgebucht sind. Bei der Auswahl der Unterkunft können verschiedene Portale im Internet vor der Familienreise in die Türkei zurate gezogen werden. Einen Überblick, über die Qualität und den Service verschaffen einem die anderen Urlauber, die bereits die entsprechenden Hotels und Pensionen besuchten und ihre Erfahrungsberichte teilen.
Der Türkeiurlaub – ein herausragendes Erlebnis für die ganze Familie. Wird mit Kindern verreist, sollten vor allem die hygienischen Bedingungen vorher im Internet recherchiert werden, damit der Familienurlaub in der Türkei nicht zum Flop wird. Auch das Essensangebot ist in einschlägigen Portalen oft gut beschrieben. Wird Halbpension gebucht, so finden Familien auch außerhalb der Hotelanlagen genügend günstige und gute Restaurants und Supermärkte. Bei der Buchung einer Unterkunft ohne Verpflegung ist auf eine ordentliche Anbindung besonders zu achten, damit keine größeren Strecken vom Zimmer zur nächsten Einkaufsmöglichkeit zurückgelegt werden müssen. Besonders beliebt sind All Inclusive Hotels in der Türkei. Dabei sind sogar die Getränke im Preis inklusive.
Türkeiurlaub – was beachten?
Was ist beim Urlaub in der Türkei zu beachten? Die Einreisebestimmungen in die Türkei sind recht locker. Deutsche Staatsbürger dürfen mit gültigem Personalausweis oder Reisepass einreisen. Sogar der vorläufige Personalausweis ist absolut in Ordnung. Kinder reisen mit einem (Kinder-)Reisepass ein. Sollte ein längerer Türkeiaufenthalt mit der Familie geplant sein, so muss beachtet werden, dass ein Visum nötig ist. Dieses wird vor Ort oder vor Reiseantritt bei der türkischen Auslandsvertretung beantragt. Wird Hund oder Katze mit in den Urlaub genommen, so ist ein amtstierärztliches Gesundheitszeugnis, eine Abstammungsurkunde sowie eine Tollwutimpfung (im internationalen Impfpass eingetragen) von Nöten. Auf der Seite des Auswärtigen Amts gibt es weitere landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise sowie die aktuellen Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige. Dort sind auch allgemeine Informationen und Zollvorschriften ausführlich dargestellt, um etwaige Probleme zu vermeiden, damit der Türkeiurlaub mit Kindern zu einem ganz besonderen Erlebnis wird.