Familienurlaub in Dänemark: Das kleinste nordische Land

Bei der Planung eines Familienurlaubs denken wohl die meisten erst einmal an Länder wie Italien, die Balearen in Spanien und Griechenland. Viele wollen einfach einen Strandurlaub mit den Kindern im Süden Europas verbringen. Wer Sommer, Sonne und Meer genießen möchte, muss sich aber nicht unbedingt Richtung Süden orientieren, denn auch im nördlichen Nachbarland Deutschlands, ist es möglich, einen kurzweiligen Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sommerurlaub, Herbst, Winter oder Frühjahr – ein Familienurlaub in Dänemark mit Kindern wird in jedem Fall ein Highlight des Jahres.

Top Sehenswürdigkeiten für Familien in Dänemark

Dänemark bietet eine Vielzahl familienfreundlicher Sehenswürdigkeiten. Das Legoland Billund zählt zu den bekanntesten Highlights und begeistert mit Fahrgeschäften, Themenwelten und beeindruckenden Lego-Modellen. Ebenfalls beliebt ist das Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus, das mit historischen Gebäuden und Mitmachangeboten Einblicke in vergangene Zeiten bietet. Das Wikingermuseum in Roskilde vermittelt spielerisch Wissen über die nordische Geschichte und bietet unter anderem nachgebaute Wikingerschiffe. Schloss Kronborg in Helsingør, bekannt als Schauplatz von Shakespeares „Hamlet“, fasziniert mit unterirdischen Gängen und historischen Ausstellungen.

Spezielle Attraktionen für Kinder in Dänemark

In Dänemark gibt es zahlreiche speziell auf Kinder ausgerichtete Attraktionen. Das Universe Science Park auf der Insel Als bietet interaktive Stationen zu Naturwissenschaft und Technik. Im Randers Regnskov können tropische Tiere in einer künstlich angelegten Dschungelumgebung hautnah erlebt werden. Das Experimentarium in Kopenhagen lädt mit spannenden Experimentierstationen zum Entdecken ein. Für kleinere Kinder eignet sich der Freizeitpark Djurs Sommerland mit altersgerechten Fahrgeschäften und Themenbereichen. Auch das Mittelalterzentrum in Nykøbing Falster begeistert mit lebendiger Geschichtsvermittlung und kindgerechten Aktionen.

Zoos & Tierparks in Dänemark

Dänemarks Zoos und Tierparks zeichnen sich durch moderne Gehege und familienfreundliche Angebote aus. Der Kopenhagener Zoo zählt zu den ältesten Zoos Europas und beherbergt über 4.000 Tiere, darunter Elefanten, Eisbären und Pandas. Im Odense Zoo erleben Besucher eine große Artenvielfalt mit naturnah gestalteten Anlagen. Der Givskud Zoo kombiniert klassischen Zoo und Safaripark, wobei einige Tiere aus dem Auto heraus beobachtet werden können. Auch kleinere Einrichtungen wie der Skandinavisk Dyrepark oder der Aalborg Zoo bieten abwechslungsreiche Tierbegegnungen und pädagogische Programme speziell für Kinder.

Strände für Familien mit Kindern in Dänemark

Dänemark verfügt über eine lange Küstenlinie mit zahlreichen kinderfreundlichen Stränden. Besonders geeignet sind flach abfallende Strände mit ruhigem Wasser, wie etwa der Strand von Henne Strand an der Westküste oder der kinderfreundliche Badestrand in Marielyst auf Falster. Auch der Strand von Dueodde auf Bornholm zeichnet sich durch feinen Sand und sanfte Wellen aus. An der Ostsee bieten Strände wie in Saksild oder am Limfjord ideale Bedingungen für Familien mit kleinen Kindern. Viele Strände verfügen über Spielplätze, sanitäre Einrichtungen und Imbissmöglichkeiten – was sie für den Familienurlaub sehr interessant macht.

Kopenhagen mit Kindern entdecken

Kopenhagen bietet eine Vielzahl familienfreundlicher Erlebnisse. Im Tivoli-Vergnügungspark sorgen Karussells, Achterbahnen und bunte Shows für Unterhaltung. Das Nationalmuseum bietet spezielle Ausstellungen und Mitmachstationen für Kinder. Der Kopenhagener Zoo ist ein weiteres Highlight bei der Familienreise – mit modernen Tieranlagen. Ein Spaziergang durch den Botanischen Garten oder eine Bootsfahrt auf den Kanälen bieten entspannte Alternativen. Im Stadtteil Østerbro lädt der große Spielplatz „Fælledparken“ zum Toben ein. Auch das interaktive Wissenschaftszentrum „Experimentarium“ befindet sich unweit des Stadtzentrums.

Weitere Ausflugsziele für die ganze Familie

Abseits der großen Städte und Küsten locken zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele bei einem Urlaub. Das Schloss Egeskov auf Fünen verbindet historische Architektur mit einem Abenteuerpark, Labyrinth und Spielplätzen. Das Naturama in Svendborg bietet multimediale Ausstellungen zur Tierwelt des Nordens. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich der Nationalpark Mols Bjerge mit familiengerechten Wanderwegen und Naturzentren. In Nordjütland bietet das Nordsee-Ozeanarium in Hirtshals faszinierende Einblicke in das Leben unter Wasser. Auch der Jesperhus Ferienpark auf der Insel Mors vereint Erlebnisbad, Blumenpark und Streichelzoo.

Die dänische Küche & Kulinarik

Die dänische Küche ist geprägt von regionalen Zutaten, traditionellen Rezepten und modernen Einflüssen. Typisch sind Gerichte wie Smørrebrød – belegte Roggenbrotscheiben mit Fisch, Fleisch oder Käse – sowie Frikadeller, dänische Fleischbällchen mit Kartoffeln und Soße. Auch Fischgerichte, insbesondere Hering, Lachs und Scholle, sind weit verbreitet. In vielen Restaurants und Cafés gibt es spezielle Kindergerichte, oft mit mildem Geschmack und kleineren Portionen. Für Süßigkeitenliebhaber bietet Dänemark Klassiker wie Wienerbrød (dänisches Plundergebäck) oder Lakritz in zahlreichen Varianten. Eisdielen und Bäckereien sind in nahezu jedem Ort zu finden und erfreuen sich bei Familien großer Beliebtheit.

Wo in Dänemark ist es mit Kindern am schönsten?

Mehrere Regionen in Dänemark eignen sich besonders gut für einen Urlaub mit Kindern. Die Ostseeküste von Nordjütland punktet mit flach abfallenden Stränden, ruhigem Wasser und zahlreichen familienfreundlichen Unterkünften. Auch die Halbinsel Djursland bietet eine Kombination aus kinderfreundlichen Stränden, Freizeitparks wie dem Djurs Sommerland und Naturerlebnissen im Nationalpark Mols Bjerge. Der Ferienort Marielyst auf der Insel Falster überzeugt mit einem langen, sicheren Sandstrand, Spielplätzen und Aktivitäten für Familien. In Sønderborg im Süden Jütlands treffen historische Sehenswürdigkeiten, Natur und gute Infrastruktur aufeinander – ideal für entspannte und abwechslungsreiche Familientage.

Ostsee oder Nordsee?

Sowohl die Ostsee- als auch die Nordseeküste Dänemarks bieten attraktive Bedingungen für den Familienurlaub, unterscheiden sich jedoch in ihrer Charakteristik. Die Ostsee ist bekannt für ihre ruhigen Gewässer, flach abfallenden Strände und das milde Klima – ideal für kleinere Kinder und entspannte Strandtage. Orte wie Bornholm, Lolland oder die Küsten von Südjütland zeichnen sich durch ihre Familienfreundlichkeit aus. Die Nordsee hingegen bietet weite Strände, beeindruckende Dünenlandschaften und stärkeren Wellengang. Besonders an der Westküste Jütlands finden sich zahlreiche Ferienhäuser in Strandnähe. Für aktive Familien, die gerne im Wind spielen, Drachen steigen lassen oder Wattwanderungen unternehmen, ist die Nordsee eine passende Wahl.

Ist Dänemark kinderfreundlich?

Dänemark gilt als eines der kinderfreundlichsten Länder Europas. Öffentliche Einrichtungen, Restaurants und Verkehrsmittel sind in der Regel gut auf Familien eingestellt. In vielen Museen, Parks und Attraktionen gibt es spezielle Angebote für Kinder, darunter Mitmachstationen, Spielbereiche und familiengerechte Führungen. Auch Ferienunterkünfte wie Ferienhäuser oder Campingplätze sind häufig familienorientiert ausgestattet, mit Hochstühlen, Babybetten oder Spielplätzen. Im öffentlichen Raum sind Wickelmöglichkeiten und barrierefreie Zugänge weit verbreitet. Die entspannte Lebensweise, die hohe Sicherheit und die gute Infrastruktur tragen zusätzlich zur Familienfreundlichkeit bei.

Anreise zu den Touristen-Hotspots in Dänemark

Dänemark grenzt direkt an Deutschland und ist somit besonders aus dem Norden der Bundesrepublik sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Das Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und es sind alle beliebten Tourismusziele bestens mit dem Auto zu erreichen. Aber auch die Flüge in die dänische Hauptstadt Kopenhagen sind durchaus günstig und stellen eine alternative Anreisemöglichkeit dar. Abhängig vom Urlaubsziel in Dänemark und den vor Ort geplanten Aktivitäten kann so das günstigste Transportmittel in den Urlaub gewählt werden. Neben Kopenhagen mit seinen unzähligen Museen, Gartenanlagen, historischen Stadtviertel und zahlreichen Wahrzeichen, sind besonders die südlichen Küstenregionen beliebt. Während im Westen verschiedene Naturschutzgebiete und Nationalparks im Küstenbereich das Wattenmeer und seine Flora und Fauna schützen, gibt es an Dänemarks Ostseestränden gemächlicher zu. Hier finden sich viele kinderfreundliche Strände, die flach in die, im Vergleich zur Nordsee, etwas wärmere Ostsee abfallen.

Strand in Dänemark, Jütland
Strand in Dänemark, Jütland

Erwartungen an einen Dänemarkurlaub

Bei einem Familienurlaub in Dänemark können Groß und Klein sehr viel erleben. In den Nationalparks kann man während ausgedehnter Wanderungen seltene Vogel- und Pflanzenarten entdecken. Dabei ist eine Wattwanderung besonders zu empfehlen, da hier speziell die Kinder spielerisch das Ökosystem dieses durch Ebbe und Flut geprägten Lebensraums kennenlernen können. Bei schlechtem Wetter gibt es in den größeren Städten viele Museen und Ausstellungen, die einen Besuch wert sind.

Wie in den nördlichen europäischen Ländern üblich, sprechen auch die Dänen sehr gutes Englisch. Sie sind überwiegend sehr freundlich und stehen Touristen mit Rat und Tat zur Seite. So sollte man nicht schüchtern sein und ruhig Einheimische nach Geheimtipps oder kulturellen Spezialitäten des Landes fragen.

Verschiedene Möglichkeiten der Unterbringung

Das Land ist inzwischen sehr gut auf Touristen eingestellt. So gibt es in jeder Ferienregion viele Hotels in unterschiedlichen Preisklassen, aus denen man wählen kann. Für Familien ist es meist günstiger, nach Alternativen zu einem Hotel zu suchen, da diese oftmals preiswerter seien können. Neben Campingplätzen, die natürlich sehr günstig sind, auf denen aber große Einschränkungen was den Komfort angeht entstehen, sind besonders private Ferienwohnungen eine empfehlenswerte Alternative. Trotz Selbstversorgungen sind diese meist günstiger, als ein Hotelzimmer mit Halbpension. Zudem verfügt der Tourist über mehr Privatsphäre und kommt doch leichter mit den Einheimischen und deren Kultur in Kontakt.

Schloss Frederiksborg Dänemark
Schloss Frederiksborg Dänemark

Die schönsten Reiseziele in Dänemark

Eines der Highlights bei einer Familienreise ist natürlich die Hauptstadt Kopenhagen. Neben dem historischen Stadtviertel Nyhavn mit seinen bunten Hausfassaden und dem Themenpark Tivoli, sind es besonders die verschiedenen Museen und Schlösser, die jährlich Millionen von Touristen in die Stadt locken. Im Zuge einer Stadtführung, die auch auf Deutsch angeboten wird, lässt sich gut einen Überblick gewinnen. Neben den im Vorrangehenden beschriebenen südlichen Küstenregionen an Nord- und Ostsee, ist auch die Region nördlich von Kopenhagen sehr beliebt. Hier gibt es viele Seen und einige Fjorde, die zum Wandern einladen aber auch große Museen, wie das Nationalhistorische Museum im Schloss Frederiksborg.

Tipps für den Familienurlaub in Dänemark

Ist eine gemeinsame Reise mit der Familie und den Kindern geplant, gilt es gut vorbereitet zu sein. Unser Nachbarland Dänemark ist für einen Familienurlaub ein tolles Reiseziel. Denn neben den unzähligen, langen Stränden der Nordsee sowie Ostsee gibt es eine große Auswahl an Attraktionen wie Freizeitparks, Museen und Zoos. Aber auch kulinarisch gilt es einiges in diesem Land zu entdecken.

  • Dyrehavsbakken, der älteste Freizeitpark der Welt in Klampenborg
  • Tivoli, der berühmte und zweitälteste Freizeitpark der Welt in Kopenhagen
  • Legoland, der beliebte Freizeitpark in Billund
  • Lalandia, Wasser- und Erlebnisparks in Billund und Rødby
  • Zoos, in Aalborg, Odense, Givskud und viele mehr

Familienurlaub in Dänemark: Vielfalt zwischen Strand, Natur und Abenteuer

Dänemark vereint ideale Bedingungen für einen entspannten und zugleich abwechslungsreichen Familienurlaub. Flache Strände, kindgerechte Freizeitangebote und eine gut ausgebaute Infrastruktur machen das Land zu einem beliebten Reiseziel für Familien mit Kindern. Ob an der sanften Ostseeküste, in lebendigen Städten wie Kopenhagen oder in naturnahen Regionen wie Djursland – überall finden sich spannende Ausflugsziele, familienfreundliche Unterkünfte und kulinarische Genüsse. Die Kombination aus Sicherheit, Gastfreundschaft und Erlebnisvielfalt macht Dänemark zu einem der attraktivsten Urlaubsziele für Familien in Nordeuropa.

Foto-Urheberrecht:
© Sergiy Zavgorodny zavgsg/123RF, © Globalphoto/123RF, © Tamara Sliusarenko tomtsya/123RF

Ebenfalls interessant für dich