Nikolausgeschenke: Passendes Nikolausgeschenk für Kinder

Eltern stehen jedes Jahr vor dem gleichen Problem: Was soll ich meinem Kind zum Nikolaus schenken? Doch richtige Nikolausgeschenke zu finden ist nicht so schwer, wie man oft denkt.

Einfach tolle Nikolausgeschenke finden

Der heilige Sankt Nikolaus wird jedes Jahr am 6. Dezember geehrt, weil er sein Vermögen an Arme und Kinder verschenkt hat. An diesem Tag steht im Vordergrund, dass Eltern mit ihren Kindern ein Zeichen gegen die Verschwendung und für die Warmherzigkeit setzen. Die kleinen Überraschungen zum Nikolaus sollten deshalb nicht teuer sein, dem Kindesalter entsprechen und auf die Vorlieben des Kindes eingehen. Zum Nikolaus wird auf Individualität Wert gelegt, es muss an dem Tag kein Geschenkewahn betrieben werden, da bald Weihnachten vor der Tür steht. Nikolausgeschenke können persönlich, individuell oder einfach praktisch sein. Dazu gehören natürlich Nüsse, Äpfel und Orangen wie Apfelsinen und Mandarinen.

Nikolausgeschenk für Kleinkinder

Bei Kleinkindern sollte es mit den Nikolausgeschenken nicht übertrieben werden, der Nachwuchs muss erst lernen Sachen wert zu schätzen. Neben „einfachen“ Dingen wie Süßigkeiten, Nüssen und Clementinen sollte in den Stiefel „nur“ eine Kleinigkeit als Nikolausgeschenk für Kleinkinder gepackt werden. Als kleine Aufmerksamkeit eigenen sich:

  • nach Belieben des Kindes eine kleine Spielfigur (z.B. von Playmobil)
  • ein kleines Bilderbuch (z.B. ein Pixibuch)
  • Zubehör zum Baden (z.B. Pflegeprodukte, Spielwaschhandschuh)

Nikolausgeschenk für Kindergartenkinder

Ähnlich wie bei Kleinkindern sollte auch hier mit dem Schenken kein Kult betrieben werden. Es geht an dem Namenstag von Sankt Nikolaus nicht um teure und große Geschenke, sondern um kleine Aufmerksamkeiten. Kindergartenkinder kann der Brauch erklärt werden, dass in der Nacht vor dem Nikolaustag die Stiefel frisch geputzt an der Tür stehen müssen, damit der Nikolaus etwas hinein legt- wenn man lieb war, ansonsten gibt es Kohlen. So lernen die Kleinen, dass ein Geschenk nicht selbstverständlich ist und manchmal auch einer kleinen Gegenleistung bedarf. Ein besonderes Erlebnis für das Kindergartenkind kann es sein, dass der Nikolaus nach Hause kommt – im Rahmen einer kleinen Nikolausfeier. Der Nikolaus wird dann in gemütlicher Atmosphäre von den Eltern empfangen. Im Vorfeld werden für den Besuch Musikinstrumente gebastelt und Lieder einstudiert. Der Nikolaus hinterlässt dann zum Dank ein kleines Nikolausgeschenk für Kindergartenkinder (z.B. Süßigkeiten, Bilderbuch, Spielfigur).

Nikolausgeschenk für ältere Kinder

Schulkinder und ältere Kinder haben durch Eltern, Kindergarten und Schule gelernt weshalb der Nikolaustag gefeiert wird. Für dieses Alter sollte neben Süßigkeiten, Nüssen und Clementinen ein kleines Geschenk in den Stiefel gepackt werden. Bei Schulkindern zum Beispiel nützliche Schulutensilien mit dem Lieblingsdesign oder Kosmetikartikel. So lässt sich schnell und einfach das passende Nikolausgeschenk für Schulkinder finden. Auch erwachsene Kinder freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit zum Nikolaus – für sie können Eltern auch ein kleines Nikolausgeschenk verschicken.

Für den Nikolaus und Nikolausgeschenke ist man nie zu alt, Erich Kästner hat es richtig erkannt:

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch

Erich Kästner

Foto-Urheberrecht:
© berlinimpressions/123RF

You May Also Like