Sommerferien Termine (Deutschland nach Bundesländern)
Hier findet ihr eine Übersicht über die Termine der Sommerferien 2019 in Deutschland. Auch die Daten der vorangegangenen Jahre (2018, 2017, 2016 und 2015) sind im Archiv ersichtlich. Die Schulferien sind nach Bundesland sortiert.
Sommerferien 2019
Bundesland
Sommerferien 2019
Baden-Württemberg
29.07. – 10.09.
Bayern
29.07. – 09.09.
Berlin
20.06. – 02.08.
Brandenburg
20.06. – 03.08.
Bremen
04.07. – 14.08.
Hamburg
27.06. – 07.08.
Hessen
01.07. – 09.08.
Mecklenburg-Vorpommern
01.07. – 10.08.
Niedersachsen
04.07. – 14.08.
Nordrhein-Westfalen
15.07. – 27.08.
Rheinland-Pfalz
01.07. – 09.08.
Saarland
10.07. – 09.08.
Sachsen
08.07. – 16.08.
Sachsen-Anhalt
04.07. – 14.08.
Schleswig-Holstein
01.07. – 10.08.
Thüringen
08.07. – 17.08.
Sommerferien 2018
Bundesland
Sommerferien 2018
Baden-Württemberg
26.07. – 08.09.
Bayern
30.07. – 10.09.
Berlin
05.07. – 17.09.
Brandenburg
05.07. – 18.09.
Bremen
28.06. – 08.08.
Hamburg
05.07. – 15.08.
Hessen
25.06. – 03.08.
Mecklenburg-Vorpommern
09.07. – 18.08.
Niedersachsen
28.06. – 08.08.
Nordrhein-Westfalen
16.07. – 28.08.
Rheinland-Pfalz
25.06. – 03.08.
Saarland
25.07. – 03.08.
Sachsen
02.07. – 10.08.
Sachsen-Anhalt
28.06. – 08.08.
Schleswig-Holstein
09.07. – 18.08.
Thüringen
02.07. – 11.08.
Sommerferien 2017
Bundesland
Sommerferien 2017
Baden-Württemberg
27.07. – 09.09.
Bayern
29.07. – 11.09.
Berlin
20.07. – 01.09.
Brandenburg
20.07. – 01.09.
Bremen
22.06. – 02.08.
Hamburg
20.07. – 30.08.
Hessen
03.07. – 11.08.
Mecklenburg-Vorpommern
24.07. – 02.09.
Niedersachsen
22.06. – 02.08.
Nordrhein-Westfalen
17.07. – 29.08.
Rheinland-Pfalz
03.07. – 11.08.
Saarland
03.07. – 14.08.
Sachsen
26.06. – 04.08.
Sachsen-Anhalt
26.06. – 09.08.
Schleswig-Holstein
24.07. – 02.09.
Thüringen
26.06. – 09.08.
Sommerferien 2016
Bundesland
Sommerferien 2016
Baden-Württemberg
28.07. – 10.09.
Bayern
30.07. – 12.09.
Berlin
21.07. – 02.09.
Brandenburg
21.07. – 03.09.
Bremen
23.06. – 03.08.
Hamburg
21.07. – 31.08.
Hessen
18.07. – 26.08.
Mecklenburg-Vorpommern
25.07. – 03.09.
Niedersachsen
23.06. – 03.08.
Nordrhein-Westfalen
11.07. – 23.08.
Rheinland-Pfalz
18.07. – 26.08.
Saarland
18.07. – 27.08.
Sachsen
27.06. – 05.08.
Sachsen-Anhalt
27.06. – 10.08.
Schleswig-Holstein
25.07. – 03.09.
Thüringen
27.06. – 10.08.
Sommerferien 2015
Bundesland
Sommerferien 2015
Baden-Württemberg
30.07. – 12.09.
Bayern
01.08. – 14.09.
Berlin
16.07. – 28.08.
Brandenburg
16.07. – 28.08.
Bremen
23.07. – 02.09.
Hamburg
16.07. – 26.08.
Hessen
27.07. – 04.09.
Mecklenburg-Vorpommern
20.07. – 29.08.
Niedersachsen
23.07. – 02.09.
Nordrhein-Westfalen
29.06. – 11.08.
Rheinland-Pfalz
27.07. – 04.09.
Saarland
27.07. – 05.09.
Sachsen
13.07. – 21.08.
Sachsen-Anhalt
13.07. – 26.08.
Schleswig-Holstein
20.07. – 29.08.
Thüringen
13.07. – 21.08.
Die Sommerferien Termine (oft auch „große Ferien“ genannt) unterscheiden sich in Deutschland je nach Bundesland. In allgemeinbildenden Schulen sind die Schulferien im Sommer in der Regel sechs oder sieben Wochen lang. In anderen Ländern kommen für die Sommerferien andere Regelungen zur Anwendung.
Ihren Ursprung haben die großen Schulferien in den Hundstagsferien, welche die heißesten Tage des Jahres umfassen. Sie beginnen in den deutschen Bundesländern frühestens Mitte Juni und enden spätestens Mitte September.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. AkzeptierenDatenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.