Ein Winterurlaub mit Kind sollte gut geplant sein. Vor allem wenn es dabei in eines der zahlreichen Skigebiete gehen soll. Doch worauf muss bei der Organisation geachtet werden und woran können familienfreundliche beziehungsweise kinderfreundliche Skigebiete erkannt werden?
Skiurlaub mit Kindern: was kinderfreundliche Skigebiete zu offerieren haben
Kinderfreundliche Skigebiete bieten einiges: von Kinderrestaurants über Betreuungsmöglichkeiten bis hin zu ermäßigten Skipass-Preisen. Den Kindern soll die Möglichkeit zum Spielen gegeben und eine kindergerechte Einrichtung im Skiurlaub gewährt werden. Folgend daher die Klärung der Fragen, worauf bei der Auswahl des Skigebietes zu achten ist und welche Skigebiete als kinderfreundlich zu empfehlen sind.
Woran erkennt man kinderfreundliche Skigebiete?
Was sind die Merkmale familienfreundlicher Skigebiete und woran erkannt man sie? Typische Charakteristika kinderfreundlicher Skigebiete sind:
- Betreuungsmöglichkeiten
- Ermäßigte Skipass-Preise
- Qualifizierte Skischule mit speziellem Unterricht für Kinder
- Anfängergelände mit flachen und breiten Übungshängen
- Kindergerechte Lifte und Übungslifte in Talnähe
- Kindergerichte in Restaurants
- Wickelmöglichkeiten und Kindertoiletten
- Spezielle Familienangebote
- Maskottchen
Top 10 der kinderfreundlichsten Skigebiete in Europa
Du planst einen Skiurlaub mit der Familie und suchst das perfekte Skigebiet für Kinder? Diese zehn Skigebiete zählen zu den beliebtesten und kinderfreundlichsten in Europa – ideal für Familien mit kleinen und großen Skifans:
- Serfaus-Fiss-Ladis (Tirol, Österreich)
✔️ Riesiges Kinderareal „Kinderschneealm“
✔️ Familienhotels & Maskottchen Murmli
✔️ Skyswing & Fisser Flieger für größere Kinder - Oberjoch – Bad Hindelang (Deutschland)
✔️ 20.000 m² Schnee-Kinderland
✔️ Ski-Kindergarten & Skischule
✔️ Nacht-Skifahren & Tubing-Bahn - Almenwelt Lofer (Salzburg, Österreich)
✔️ Kostenlose Skipässe für Kinder (mit beiden Eltern)
✔️ Wetterfester Zauberteppich & Feuerwerk-Show
✔️ Familienfreundliche Hotels mit Shuttle-Service - Haunold – Drei Zinnen (Südtirol, Italien)
✔️ Kids-Ski-Cross & Rentierbesuch
✔️ Kostenlose Skipässe für Kinder unter 8 Jahren
✔️ Familienskiberg mit Spielmöglichkeiten - Bellwald (Wallis, Schweiz)
✔️ Überschaubares Skigebiet mit Panorama
✔️ „Snowli’s Hasenland“ & Kinder-Skischule
✔️ Rodelbahn & Snowpark für junge Freestyler - Lenzerheide (Graubünden, Schweiz)
✔️ Kinderpisten & Animationsprogramm
✔️ Märchenwald & Zauberteppiche
✔️ Skischule ab 3 Jahren - Ramsau am Dachstein (Steiermark, Österreich)
✔️ Ideal für Anfänger & Familien
✔️ Kinder-Skikarussell & flache Pisten
✔️ Langlauf & Winterwanderwege - Zauchensee (Salzburg, Österreich)
✔️ „Zauchi’s Kinderland“ direkt an der Talstation
✔️ Schneesicherheit bis ins Frühjahr
✔️ Familienfreundliche Unterkunftspakete - Folgaria (Trentino, Italien)
✔️ Kinderfreundliche Infrastruktur
✔️ Spezielle Kinderskipässe
✔️ Sanfte Pisten für Einsteiger - Fügen – Spieljoch (Zillertal, Österreich)
✔️ Übungshang mit Zauberteppich
✔️ Skikurse ab 4 Jahren
✔️ Familienrodelbahn & Erlebnistherme in der Nähe
Tipp: Viele dieser Skigebiete bieten spezielle Familienwochen mit Ermäßigungen auf Unterkunft, Skipässe und Skikurse – rechtzeitig informieren lohnt sich!
Kinderfreundliche Skigebiete für Familien
Kinderfreundliche Skigebiete in Deutschland
Ein kinderfreundliches Skigebiet ist Oberjoch in Bad Hindelang, Deutschland. Das Skigebiet bietet eine Vielzahl von familienfreundlichen Angeboten. Dies sind unter anderem ein Ski-Kindergarten, eine Kinder-Skischule und ein großes Übungsgelände. Bad Hindelang offeriert darüber hinaus ein 20.000 qm großes Schnee-Kinderland mit Scheelen-Übungspark. Dieser Lern- und Actionbereich bietet einen Märchenwald, einen Figurenpark, Wellenbahnen, Steilwandkurven, Schanzen, Slalompisten, Spielhütten, Schneekarussells, eine Tubing-Bahn und einen Kinderland-Express durch das Skigebiet. Auch ein Nacht-Skifahrt wird angeboten. Parkplätze sind teilweise kostenlos zu finden. Der Skipass für sechs Tage kostet in der Hauptsaison 105 EUR für Kinder und 175 EUR für Erwachsene.
Kinderfreundliche Skigebiete in Österreich
Das Skigebiet in Lofer, Österreich, ist sowohl kinderfreundlich, als auch landschaftlich schön gelegen. Die Lofer Steinberge sind aus Kino- und Fernsehfilmen bekannt. Das Skigebiet ist zudem nicht allzu überlaufen und auf den gemeinsamen Familienurlaub mit Kind ausgerichtet. Auf 1400 m Höhe sind Anfängerhügel, Tiefschneeterrain und Profipisten zu finden. Für Langläufer bietet Lofer 80 km lange Loipen. Weitere Angebote sind Rodeln, Schneeschuhwandern, Pferdeschlittenfahrten und Snowkiten. Hotelunterkünfte in den Gemeinden Lofer, St. Martin, Unken oder Weißbach werden mit einem kostenlosen Shuttle zu den Skigebieten verbunden.
Des Weiteren setzt das Skigebiet in Lofer zwischen Dezember und April Beschneeiungsanlagen ein, sodass Wetter unabhängig Ski gefahren werden kann. Das Kinderland an der Bergstation bietet Skikurse für die Kleinen. Zudem ist der Skipass für Kinder bis 15 Jahre kostenlos, wenn beide Eltern mitreisen. Für Anfänger gibt es einen entsprechenden Anfängerhügel mit wetterfestem Zauberteppich-Förderband. Mittwochs wird an der Talstation der Almenwelt Lofer eine Show mit Feuerwerk angeboten. Der 6-Tages-Skipass kostet in der Hauptsaison für Kinder über 15 Jahren (oder für Kinder unter 15 Jahren, die nicht mit beiden Eltern reisen) 100,50 EUR und für Erwachsene 189 EUR.
Kinderfreundliche Skigebiete in Tirol
Ein mannigfaltiges Skigebiet ist das Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol, Österreich – auch „Sonnenterrasse“. Das Skigebiet verfügt über 214 km Pisten, welche sich vom Masnerkopf mit 2828 m Höhe, bis zum Zwölferkopf in 2596 m Höhe verteilen. Vom Schwierigkeitsgrad unterteilen sich die Pisten in weitläufige blaue Skihänge, Funselopes, Rennstrecken und Steilhänge (teilweise bis zu 70 % Gefälle). Des Weiteren gibt es einen Funpark zum Freestylen, einen Freizeitpark auf der Mörseralm und Langlaufmöglichkeiten. Auch für das Freizeitprogramm ab der Skipiste ist gesorgt. In der Skisaison finden regelmäßig Musicals, Konzerte und Events statt. Für größere Kinder ist der Fisser Flieger in Fiss interessant. Hierbei handelt es sich um ein Drachen ähnliches Fluggerät, welches mit bis zu 80 km/h über das Skigebiet fliegt. Eine Skyswing bietet ein Gefühl der Schwerelosigkeit während eines Falls aus 12 m Höhe. Für kleinere Kinder ist das Maskottchen Murmli auf der Kinderschneealm in Fiss spannend. Darüber hinaus gibt es Familienhotels, Rodelstrecken, Kinderrestaurants und weitere familienfreundliche Angebote wie eine Bärenpiste. Der 6-Tages-Skipass kostet in der Hauptsaison für Kinder 157,50 EUR und für Erwachsene 272 EUR.
Kinderfreundliche Skigebiete in Italien
In der Dolomitenregion drei Zinnen im Hochpustertal zwischen Südtirol und Italien finden sich ursprüngliche, malerische Skiorte. Die drei Zinnen bieten 90 km lange Abfahrten und 200 km Langlauf-Loipen. Sehenswert sind dabei die Gipfelzacken der drei Zinnen mit einer Höhe von 2999 m. Winterwanderwege sind ebenfalls vorhanden. Eine Skirunde nach Venetien und zurück ist in dem Giro delle Cime zu finden. Diese beinhaltet 34 km lange Abfahrten, 5800 Höhenmetern und verläuft über fünf Berge. Für Kinder besonders spannend ist ein Rentierrudel, welches besichtigt werden kann. Zudem gibt es einen Familienskiberg Haunold mit Kids-Ski-Cross. Der 6-Tages-Skipass kostet in der Hauptsaison für Kinder 170 EUR und für Erwachsene 243 EUR. Dabei ist zu beachten, dass der Skipass für Kinder bis acht Jahre gratis ist.
Kinderfreundliche Skigebiete in der Schweiz
Bei dem Skigebiet Bellwald handelt es sich um ein kompaktes Skigebiet für Familien in der Schweiz. Hier finden sich diverse familienfreundliche Unterkünfte. Die Pistenlänge beträgt 40 km. Die Pisten mit Panoramablick in das Tal reichen bis 2560 m Höhe und es gibt zusätzliche Beschneiungsanlagen. Das „Snowli’s Hasenland“ befindet sich als Kinderskischule vor Ort. Für Freestyler gibt es das „Hasennest Showpark“. Für die Familie eignet sich auch die sechs km lange Rodelbahn vom Fleschen. Der 6-Tages-Skipass kostet in der Hauptsaison für Kinder 170 EUR und für Erwachsene 242 EUR.
Wichtige Kriterien bei der Wahl des Skigebiets mit Kind
Ein gelungener Skiurlaub mit Kindern hängt maßgeblich von der Auswahl des richtigen Skigebiets ab. Nicht jedes Gebiet ist automatisch für Familien geeignet – vor allem für kleinere Kinder oder Anfänger. Auf folgende Kriterien solltest du bei der Planung achten:
- Kindgerechte Pisten:
Flache Übungshänge, breite Abfahrten und gesicherte Anfängerbereiche helfen Kindern, sich sicher und wohl auf Skiern zu fühlen. - Skischulen mit Kinderkursen:
Achte auf professionelle Skischulen mit speziell ausgebildeten Kinderskilehrer:innen. Optimal sind Kurse in Kleingruppen oder mit spielerischem Ansatz. - Kinderbetreuung & Skikindergärten:
Für Eltern, die auch mal alleine auf die Piste möchten: Gute Skigebiete bieten Betreuungsangebote abseits der Skipiste – ideal für Kleinkinder oder Anfänger. - Zauberteppich & Kinderlifte:
Förderbänder und kindersichere Lifte in Talnähe ermöglichen einen einfachen Einstieg ins Skifahren. - Familienfreundliche Unterkünfte:
Kurze Wege zur Piste, Familienzimmer, Spielbereiche und kindgerechtes Essen machen den Urlaub entspannter für alle. - Faire Preise & Familienangebote:
Kostenlose Skipässe für Kinder, Ermäßigungen für Familien oder Pauschalangebote helfen, das Urlaubsbudget zu schonen. - Indoor-Angebote & Schlechtwetter-Alternativen:
Schwimmbäder, Spielräume oder kreative Kinderprogramme sind Gold wert, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. - Sicherheitsstandards & medizinische Versorgung:
Eine gute Infrastruktur mit Pistenrettung, Erste-Hilfe-Stationen und Apotheken in der Nähe gibt zusätzliche Sicherheit.
Tipp: Achte bei der Auswahl auch auf die Anreisezeit – besonders für jüngere Kinder kann eine lange Autofahrt zur Geduldsprobe werden. Lieber ein kleineres Skigebiet in der Nähe als stundenlange Anfahrt mit Stresspotenzial.
Besonderheit: mit Kind im Skiurlaub
Im Skiurlaub mit dem Kind ist zu beachten, dass das Kind in der Regel unerfahren im Umgang mit den Skiern, oder auch dem Schlitten ist. Aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr ist daher sicherzustellen, dass für das Kind geeignete Anfängerpisten vorhanden sind. Die Auswahl an familienfreundlichen Gebieten ist groß. Darüber hinaus sind jedoch auch Betreuungsmöglichkeiten und qualifizierter Unterricht wünschenswert. Bezüglich des Skiunterrichts sollte darauf geachtet werden, dass der spezielle Kinderunterricht auch außerhalb der Hauptsaison zur Verfügung steht.
Zudem ist die Länge der Anfahrt zu berücksichtigen. Abhängig davon, wie sehr das Kind an längere Autofahrten gewöhnt ist, empfiehlt es sich, diese an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen. Des Weiteren stellen die Nebenkosten einen bedeutenden Faktor dar. Mittagessen, aber auch die Ausleihe von Skiern und Schlitten können schnell ein Loch in das Budget reißen. Vor allem in Bezug auf Kinder, die keine eigene Skiausstattung besitzen, ist die Ausleihgebühr für ebendiese ein wichtiges Kriterium.
Fazit
Ein gelungener Winterurlaub mit Kindern beginnt bei der Auswahl des richtigen Skigebiets: Einfache Übungspisten, liebevolle Betreuung, erschwingliche Skipässe und kindgerechte Unterkünfte sind essenziell. Wer auf Angebote wie Skikindergarten, Zauberteppich und Kinderrestaurants achtet, legt die Basis für stressfreie Skitage und glückliche Kinderaugen – ganz gleich, ob in Deutschland, Österreich, Italien oder der Schweiz.