Stockbrot Grillen ist eine tolle Idee für den Kindergeburtstag oder für jede Grillparty beziehungsweise Gartenparty. Die gemütliche Atmosphäre am knisternden Lagerfeuer ist für Erwachsene, als auch für Kinder ein tolles Erlebnis. Je nach Region wird zum Lagerfeuerbrot auch Knüppelkuchen gesagt. Es ist ein Brot, das an einem Stock über der Glut eines offenen Feuers bäckt. Gibt es keine Möglichkeiten für die Stockbrot Zubereitung über einem Lagerfeuer, so kann auch der Holzkohlegrill dafür herhalten. Das Stockbrot Rezept ist einfach und der Stockbrotteig schnell zubereitet.
Wir zeigen euch ein paar Möglichkeiten, wie einfach Stockbrot selber machen ist. Neben dem klassischen Rezept für ein Lagerfeuerbrot findet ihr auch ein Stockbrot Rezept ohne Hefe, ein glutenfreies Stockbrotrezept sowie eine süße Variante vom Knüppelkuchen. Die Zutaten reichen für circa 10 Portionen. Stockbrot Anleitung:
Stockbrot selber machen geht wirklich schnell und den Stockbrotteig einfach zubereiten kann auch den Kindern Spaß machen, wenn sie dabei helfen. Der große Spaß kommt jedoch im Anschluss, wenn die Brote über dem Lagerfeuer gebacken werden. Dazu werden lange Stöcke benötigt, deren Enden mit dem Messer geschält und angespitzt werden. Die Stockbrot Stöckekönnen außerdem mit Alufolie an den Enden umwickelt werden, damit der Knüppelteig nicht mit dem Ast in Berührung kommt. Wichtig ist dabei zu beachten, dass keine Äste von giftigen Bäumen für die Stockbrot Äste benutzt werden.
Den Stockbrotteig einfach in kleine Stücke zerteilen und zu Würstchen formen. Diese werden dann spiralförmig um den Stock gewickelt, anschließend leicht festgedrückt und in Form gebracht. Das Lagerfeuerbrot wird nun im Abstand von circa 20 cm für etwa 10 Minuten über die Glut der Feuerstelle oder des Holzkohlegrills gehalten. Die Stockbrot Rezepte sind wirklich einfach und Stockbrot ist auch als Zugabe beim vegetarisch Grillen eine tolle Idee. Eine Brotbackmischung für Stockbrot ist natürlich ebenfalls möglich und schnell fertig gekauft. Ein Stockbrot aus Backmischung schmeckt jedoch nicht genauso gut und das selber machen lohnt sich in jedem Fall.