Outdoor-Ausflugstipps mit der ganzen Familie

Wenn Kindern und Erwachsenen gleichermaßen die Decke auf den Kopf zu fallen droht ist guter Rat teuer – doch warum eigentlich? Schließlich gibt es doch genügend Aktivitäten im Freien, für die sich Jung und Alt gleichermaßen begeistern lassen. Ein Besuch im Zoo etwa. Oder wie wäre es mit Wandern? Von Bayern bis Schleswig Holstein finden sich überall in Deutschland schöne Routen, auf denen man gemeinsam mit den kleinen auf Entdeckungstour in die Natur gehen kann. Weitere Ideen gefällig? Dann lesen Sie weiter, um all unsere Tipps für spannende Outdoor-Erlebnisse mit der Familie zu sehen.

Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie – unsere Tipps

Tierpark, Zoo und Co.

Ein Besuch im Zoo kommt bei Kindern jeden Alters immer gut an – damit ist ein Besuch im Tier- oder Wildpark eine sichere Bank. Gerade dann, wenn es auch noch ein Angebot zum füttern und streicheln der Tiere gibt.

Ein Problem dabei: ein Besuch im Zoo kann mit Eintritt, Tierfutter für den Streichelzoo und eventuell dem ein oder anderen Souvenir schnell ins Geld gehen. Dabei ist ein Zoobesuch – leider – nichts für jeden Tag.

Gemeinsam wandern

Im Gegensatz zum Zoobesuch ist eine gemeinsame Wanderung mit Kind und Kegel völlig kostenlos – die Kosten für eventuell notwendige Ausrüstung mal außen vorgelassen. Eine gemeinsame Wanderung fördert nicht nur den Entdeckergeist der Kleinen, sondern verschafft allen Familienmitgliedern durch die Bewegung an der frischen Luft ein richtig gutes Gefühl.

In Deutschland kommen fürs Wandern Bayern, Hessen und Sachsen als Bundesländer in Frage, dank der großen Auswahl an Touren, die groß und klein gleichermaßen begeistern. Eine gemeinsame Wanderung kann man dazu sehr gut mit dem nächsten Punkt in der Liste verbinden…

Ein Crashkurs in Botanik

Ob Blumen, Bäume, Pilze oder Kräuter: die heimische Flora bietet eine schier unglaubliche Vielfalt. Bei einem gemeinsamen Ausflug ins Grüne gibt es da natürlich so einiges zu entdecken.

Da man auch als Erwachsener nicht immer gleich alle Pflanzen einordnen kann empfiehlt es sich, bei der gemeinsamen Erkundungstour durch die Flora eine App zur Hilfe zu nehmen. Gute Ergebnisse liefern zum Beispiel die App „Pl@ntNet“ oder auch Google Lens – beide Angebote sind kostenlos verfügbar.

Hoch hinaus beim gemeinsamen Besuch im Kletterpark

Höhenangst ist sowohl für Ihre Kinder als auch für Sie ein Fremdwort? Sehr gut – dann sollten Sie unbedingt einen Besuch in einem Kletter- oder Hochseilpark in Erwägung ziehen. Denn bei der Aussicht auf ein Abenteuer in luftiger Höhe dauert es sicher nicht lange, bis die Kinder von der Idee überzeugt sind.

Während man sich in bester Tarzan-Manier zwischen Ästen und Baumwipfeln bewegt stellt sich gerne auch ein schöner Nebeneffekt ein: die gemeinsame Kraxelei macht nicht nur enorm viel Spaß, sondern fördert gleichzeitig auch den Zusammenhalt in der Familie.

Zusammen in die Pedale treten

Solange das Wetter einigermaßen mitspielt ist natürlich auch eine Radtour immer eine Option. Neben viel Bewegung an der frischen Luft bietet eine Radtour vor allem die Möglichkeit, eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung zu besuchen.

Sollten Sie dafür nach Inspiration suchen bieten Dienste wie Komoot neben der Möglichkeit eine Tour individuell zu planen auch eine ganze Reihe an Vorschlägen für spannende Radtouren in der Umgebung

Gemeinsam auf Schatzsuche beim Geocaching

Statt sich an Fasching als Pirat zu verkleiden selbst auf große Schatzjagd gehen? Welches Kind würde da nein sagen? Ok, zugegebenermaßen gibt es beim Geocaching weder ein Piratenschiff noch einen treuen Papageien auf der Schulter – spannend ist es jedoch trotzdem!

Denn beim Geocaching handelt es sich um eine moderne Version der Schatzsuche – natürlich per App. Dort findet man die Koordination von Stellen, an denen andere Geocacher etwas versteckt haben und kann sich direkt auf die Suche begeben.

Outdoor-Spaß mit der Familie – Was ist Ihr Favorit?

Ob ein gemeinsamer Besuch im Zoo, im Kletterpark oder Wandern in Bayern, Sachsen, Hessen und Co. – Möglichkeiten für eine tolle Zeit mit der ganzen Familie an der frischen Luft gibt es wahrlich genug. Welche der genannten Möglichkeiten ist Ihr Favorit?

Foto-Urheberrecht:
© Cathy Yeulet stockbroker/123RF

You May Also Like

  • Familienurlaub in Dresden
  • Bildungsurlaub in Spanien: warum du von deinem Anspruch Gebrauch machen solltest
  • Familienurlaub in Slowenien
  • Tolle Dinge, die man mit Kindern auf Zypern machen kann